Unterstützung einer Organisation mit rund 1000 Mitarbeitern bei der strategischen Fünfjahresplanung

Kontext
Erfordernis, interne und externe Stakeholder-Perspektiven strukturiert in die Planung einzubinden.

Vorgehen

  • Entwicklung eines SWOT-basierten Erhebungsinstruments auf Grundlage der vom Top-Management gesetzten strategischen Prioritäten
  • Durchführung halbstrukturierter Interviews mit internen (verschiedene Hierarchieebenen) und externen Stakeholdern
  • Grafische Aufbereitung der Ergebnisse

Ergebnisse

✅ Lieferung eines Tools bei der Abstimmung zwischen strategischen Zielen und operativer Umsetzung
✅ Stärkere Beteiligung des mittleren Managements
✅ Gemeinsames Verständnis zentraler Handlungsfelder auf allen Ebenen der Organisation

Nach oben scrollen