Wilhelm Kuntner, Mag. Dr.
Arbeits- und Organisationspsychologe
Zweisprachige Beratung
Kompetenzprofil und Resümee
Psychologische Arbeitsgestaltung
- Förderung von Wohlbefinden, professioneller Beziehungsqualität und Motivation
- Praxisorientierte Umsetzung psychologischer Erkenntnisse in betriebliche Maßnahmen
- Moderation von Gesundheitszirkeln
- Beratung bei individuellen Belastungssituationen (Burnout, Mobbing, Sinnkrisen o. Ä.)
Diagnostik und Evaluation
- Psychologische Gefährdungsbeurteilung (inkl. INAIL-Methode, D.Lgs. 81/08)
- Arbeitsklima und Beziehungsqualität, psychische Belastung und Beanspruchung
- Evaluation von Interventionen und Veränderungsprozessen
- Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik
Datenbasierte Analyse und Ergebnispräsentation
- Entwicklung und Anwendung von Online-Befragungen (Fragebogen)
- Durchführung von Gruppeninterviews, Fokusgruppen
- Strukturierte Aufbereitung von Ergebnissen für Führungskräfte, Teams und Betriebsräte
- Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen auf Basis psychologischer Daten
Schulung, Vorträge und Wissenstransfer
- Entwicklung und Durchführung interaktiver Schulungsformate (auch digital)
- Einsatz aktivierenden Methoden wie Workshops, Planspiele und Trainings
- Fachvorträge und Inputs für Führungskräfte und Personalabteilungen
- Vermittlung psychologischer Inhalte zu einem breiten Themenspektrum
Sprach- und interkulturelle Kompetenz
- Deutsch: Muttersprache (väterlicherseits)
- Italienisch: Muttersprache (mütterlicherseits)
- Englisch: Verhandlungssicher in Wort und Schrift (einjähriger Aufenthalt in den USA)
Jahr | Tätigkeit/Qualifikation |
---|---|
2008 | Mag.rer.nat. Arbeits- und Organisationspsychologie: Uni Innsbruck |
2008 2009 | Postgraduales Praktikum: Verkehrspsychologie Bozen; Leistungsdiagnostik |
2009 | Postgraduales Praktikum: Sozialdienste Bozen; Gefährdungsbeurteilung; SWOT-Analyse |
2009 | Staatsprüfung: Uni Triest |
Seit 2010 | Freiberuflicher Arbeits- und Organisationspsychologe |
2011 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Uni Flensburg; einschlägige Lehrveranstaltungen |
2012 | Dozent: Uni Sonderburg |
2015 2017 | Forscher-Dissertation über Nachhaltigkeitsmanagement; (Kooperation mit Mammut; Vaude) |
2017 | Dr.rer.nat. Organisationspsychologie |
2017 2018 | Forscher: Arbeitsförderungsinstitut Bozen; Untersuchung des Wohlbefindens in den Südtiroler Seniorenheimen |
2018 2022 | Akademisches Coaching; D, A, CH; wissenschaftliche Beratung von Studierenden |
